30.01.2023 - Die beiden Kameras auf dem SLT107 sind wieder aktiv und erlauben Einblicke ins Familienleben des Wanderfalkenpaares Alizée und Alvar, die 2022 die Nestbox in luftiger Höhe übernommen haben.
29.11.2022 - Seit dem Schuljahresbeginn im September 2022 tut sich dank einem Kooperationsprojekt zusammen mit der Fröbelschule etwas im NABU-Garten bei der Hönle-Ranch! Gemeinsam mit Schüler*innen und Lehrer*innen entsteht nach und nach ein Kalkschotterbeet für insektenliebende Pflanzen.
19.10.2022 - Beim Walk & Talk am Sonntag, 16. Oktober hatten der SV Fellbach und der NABU Fellbach sich dasThema "Streuobstwiesen" vorgenommen. Zu Beginn gab es einen kurzen Impulsvortrag als Einführung in das Thema. Der anschließende gemeinsame Austausch fand wie immer im Gehen statt und führte durch die Streuobstwiesen am Hartwald.
22. Oktober 2022 - An der Pfeiferhalde am Kappelberg unterhalb des Waldschlössle gibt es ein naturbelassenes Stück ohne Weinreben, in dem wir zusammen mit dem Rotary Club drei Habitate für Schlingnatter und Zauneidechse gebaut haben. Erst wurden Löcher gegraben, dann musste in mühsamer Schwerarbeit Sand in der Schubkarre den steilen Berg hinaufgebracht werden.
Ende August / Anfang September fanden mehrere Führungen anlässlich der weltweiten Batnight Aktion statt. Nannette Stefan fasst die Veranstaltungen kurz zusammen.
Update 27. Oktober: Das digitale Wahlbüro für den „Vogel des Jahres 2023“ ist geschlossen und der Gewinner steht fest: das Braunkehlchen! Feldsperling, Neuntöter, Trauerschnäpper und Teichhuhn folgtem mit weitem Abstand auf den stark gefährdeten Wiesenbrüter.
19.06.2022 - Im Rahmen der Reihe Walk & Talk des SV Fellbach & des NABU Fellbach ging es um das Thema Windkraft. Als ausgewiesener Fachmann konnte Benjamin Boy gewonnen werden, der durch die Projektentwicklung von Windparks die Anforderungen bis in Detail kennt. Als Stadtrat im Stuttgarter Lokalparlament ist er mit den bangen Fragen vieler Bürger bestens vertraut und konnte deshalb viele der im Laufe der Tour gestellten Fragen beantworten.
14.05. - 15.05.2022 - 8 Naturinteressierte verbrachten ein gemeinsames Wochenende um Wilde Weiden und Grinden am Schliffkopf im Nationalpark Schwarzwald und den alternativen Wolfs- und Bärenpark kennen zu lernen.
06.05.2022 - Der NABU Fellbach hat zusammen mit den Mitgliedern des Rotary Clubs einen gemeinsamen Ausflug in die Natur anderer Art organisiert.
Dazu eignete sich die Batnight, die nun am 6. Mai 2022 stattgefunden hat.
15.04.2022 - Aus den vier Mitte März gelegten Eiern sind bis einschließlich 15. April drei Küken geschlüpft. Wir erwarten den Schlupf des vierten Kükens demnächst. Am 23. April findet übrigens ein Zoom-Call zu den Wanderfalken unter dem Motto "Ihr fragt, wir antworten" statt. Eine Anmeldung für den Zoom Call ist erforderlich (siehe Artikel oder Ticker oben).