Freitag, 21.04. - 19:30 bis 22:00 Uhr
Fledermausführung am Max-Eyth-See
Dieses Jahr möchten wir einen Termin im Frühjahr anbieten, weil es sein kann, dass die Abendsegler als Durchzügler unterwegs sind.
Wir treffen uns um 19.30 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle „Wagrainäcker“ auf der Seeseite und spazieren gemeinsam einen kurzen Weg nach unten auf die Wiese am See.
Dort erhalten Sie Informationen über das Leben unserer heimischen Fledermäuse und wenn die Dämmerung hereinbricht, begeben wir uns auf die Aussichtsplattform am See, beobachten und orten die Tiere mit dem Echometer. Bitte bringen Sie keine Taschenlampen mit, sondern höchstens rote Fahrradleuchten.
Falls es regnet, muss die Führung leider ausfallen.
Eine Anmeldung ist notwendig über dieses Google-Formular (max. 15 Teilnehmende)
Leitung. Nannette Stefan und Erika Hahn
Samstag, 26.08.- 19:30 bis 22:30 Uhr
Ein Abend bei den Fledermäusen
Um Fledermäuse beobachten zu können, braucht es etwas Spezialtechnik und Erfahrung. Gemeinsam spazieren wir durch das Oeffinger Weidachtal hinunter zum Neckar. Dort sind die Chancen sehr gut, dass wir Fledermäuse bei ihrem nächtlichen Flug erleben können. Bitte bringen Sie keine Taschenlampen, sondern höchstens rote Fahrradleuchten mit.
Falls es regnet, kann die Batnight nicht durchgeführt werden. Bitte schauen Sie am 26.08. drei bis vier Stunden vor Beginn in Ihre Mails, falls die Führung ausfallen sollte, werden wir Sie benachrichten.
Anmeldung notwendig über dieses Google-Formular (max. 15 Teilnehmer möglich)
Leitung: Nannette Stefan und Erika Hahn
Treffpunkt: Parkplatz Langes Tal
Leitung: Nannette Stefan und Erika Hahn
Treffpunkt: Parkplatz Langes Tal