Batnight für Familien und Erwachsene
Batnight für Familien am Freitag, 6. September 2024 (zum Bericht über die Führung am 7. September)
Zum ersten Mal hat der NABU Fellbach eine Batnight für Familien mit Kindern im Alter von sieben bis neun Jahren veranstaltet.
Nachdem es in den letzten Jahren immer gemischte Führungen gab, die nicht auf Kinder abgestimmt waren, hat sich Nannette Stefan dazu entschieden, eine Kinder-Batnight auszuarbeiten. Sehr schnell konnte sie Erika Eisenmann dazu gewinnen, ihr zu helfen. Es wurden Fachbücher gewälzt, Spiele ausgearbeitet, Materialien gebastelt und ein wunderschönes Fledermaus-Puzzle bestellt und von Vera Teichmann bemalt.
Die Tierpflegerin der Außenstelle der Wilhelma am Tennhof, Yvonne Eder, wurde gebeten, Tische für die Materialien und fürs Basteln und Sitzgelegenheiten für die Eltern rauszustellen.
Endlich war es so weit! Aus terminlichen Gründen fand die Veranstaltung zwei Wochen nach der eigentlichen Internationalen Europäischen Batnight statt. 10 Kinder und 11 Erwachsene kamen zum Tennhof und waren gespannt darauf, was sie erwarten würde.
Nachdem die Kinder erzählt hatten, was sie schon über Fledermäuse wussten, lernten sie spielerisch anatomische und physiologische Grundlagen und konnten bei einem Spiel in der Gruppe erfahren, wie das mit der Echoortung funktioniert. Sie lernten, wo Fledermäuse wohnen, was sie fressen und wie sie jagen.
Die Zeit flog nur so dahin und als es ans Fledermaus Basteln ging, dämmerte es schon. Schnell halfen die Eltern mit und da flog auch schon die erste Zwergfledermaus am Himmel.
Alle Kinder hielten Ausschau nach den „Schönen der Nacht“ und es ertönte laufend ein „da“, „hier ist eine“ „und da auch“ und alle Eltern und Kinder waren glücklich, dass sie einige dieser Flugkünstler sehen konnten.
Es kamen neun gespannte Erwachsene zum Tennhof, die alles Wichtige über das Leben und den Schutz dieser stark gefährdeten Tierfamilie erfahren konnten. Viele Fragen wurden gestellt, Bilder, ein Präparat und Fledermauskästen angeschaut.
Zur Dämmerung fanden sich zirpende Grillen, Turmfalken und natürlich Zwergfledermäuse ein.
Es war ein wunderschöner Sommerabend in der Natur.