Termin: 24. Juli 2019 - Workshop der Bürgerlobby Klimaschutz, in dem die Teilnehmer Möglichkeiten kennenlernen, sich selbst aktiv in die Klimapolitik einzumischen. Dabei geht es darum, Lobbyarbeit bei Abgeordneten und in den Medien zu machen, um einen politischen (Klima)Wandel zu bewirken. Das Ziel ist ein sozialverträglicher und aufkommensneutraler CO2-Preis – ein Konzept, das im Workshop erklärt wird.
26.05.2019 - Am 6. Mai startete die Europäische Bürgerinitiative (EBI) “Klimawandel schnell, fair und effektiv stoppen”. Durch die Initiative wird vorgeschlagen, dass die EU Kommission eine europaweite CO2-Bepreisung einführt, die aus CO2-Abgabe und Dividende besteht (im englischen als Carbon Fee and Dividend oder CFD bekannt). Die Initiative wurde von der EU Kommission Anfang des Monats offiziell registriert und kann bis zum 6. Mai 2020 unterstützt werden. Machen Sie mit!
Klimawandel - Hier finden Sie zahlreiche weiterführende Links zu Seiten des NABU, der Klima-Allianz sowie der internationalen Webseite Skeptical Science.
Denial101x - Ein Onlinekurs für alle, die mehr über die Fakten des menschengemachten Klimawandels wissen möchten, warum und wie diese Fakten verdreht werden und was man dagegen tun kann.
Scientists for Future wurde im Frühjahr 2019 zur Unterstützung der Fridays for Future Bewegung im deutschsprachigen Raum ins Leben gerufen. 26.800 Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die Stellungnahme unterzeichnet.