Wir machen uns stark für den Naturschutz und das Kindeswohl
Wir machen uns stark für den Naturschutz und das Kindeswohl
Der NABU Fellbach setzt sich seit langem engagiert für den Schutz unserer heimischen Natur ein. Unsere erfolgreichen und über die Grenzen Fellbachs hinaus bekannten Projekte zu Wanderfalken, Rebhuhn, Wiedehopf, Fledermäusen, Insekten, Steinkauz sowie zur Herpetofauna (Amphibien und Reptilien) unterstreichen dieses Engagement.
Wir sind überzeugt: Kindern und Jugendlichen gehört die Natur der Zukunft! Aus diesem Grund erweitern wir unseren Fokus nun gezielt und verbinden unseren Einsatz für den Naturschutz mit dem Wohl von Kindern und Jugendlichen. Künftig planen wir daher auch regelmäßige, aktive Angebote für junge Naturfreundinnen und Naturfreunde.
Als grundlegende und wichtigste Voraussetzung hierfür haben wir ein umfassendes Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche erarbeitet und verabschiedet. Ein engagiertes Team, bestehend aus Erika Eisenmann, Nannette Stefan und Friedemann Tewald, hat sich im vergangenen Jahr intensiv mit diesem gesamtgesellschaftlichen Thema auseinandergesetzt und zahlreiche persönliche sowie Online-Seminare besucht. Anfang 2025 konnte das Schutzkonzept des NABU Fellbach offiziell verabschiedet und bei unserer Jahreshauptversammlung vorgestellt werden. Ein herzlicher Dank gilt Erika, Nannette und Friedemann für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Entwicklung dieses Konzepts.
Mit diesem Schritt bekräftigen wir unser Anliegen, ein sicheres und förderliches Umfeld für Kinder und Jugendliche bei allen unseren Aktivitäten zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, als eine der ersten NABU-Gruppen in Baden-Württemberg ein solches Schutzkonzept implementiert zu haben. Besonders freut uns, dass der NABU Baden-Württemberg unser Konzept als Vorlage für andere NABU-Gruppen nutzen möchte.
Das vollständige Schutzkonzept steht Ihnen auf unserer Homepage zur Einsichtnahme zur Verfügung.