Neustart für Natur und Engagement!
Die Bundestagswahl am 23. Februar entscheidet, ob Naturschutz zur politischen Priorität wird. Trotz der kurzen Wahlkampfphase in 2025: Die Bundestagswahl bleibt die wichtigste Wahl für Deutschland und unsere Natur. Sie ist die Grundlage für Wirtschaft, Wohlstand, Wachstum.
Nutzen Sie Ihre Stimme
In den wenigen Wochen bis zur Wahl kommt es auf jedes einzelne Gespräch, jede Veranstaltung, jedes Treffen an, um klar zu machen, dass unsere Natur die Basis für alles ist.
Mit Ihrer Stimme für eine Partei, die sich für Naturschutz und das Ehrenamt stark macht, tragen Sie dazu bei, Wachstum zu schützen – das Wachstum der Natur, der Gesellschaft und einer sicheren, lebenswerten Zukunft. Die Bundestagswahl bietet Ihnen die Chance, mit zu entscheiden.
Jede Stimme zählt. Ob in der Wahlkabine oder in der Natur: Nur gemeinsam können wir wachsen.
Wir fragen die Politiker*innen und Parteien zur Bundestagswahl an : Was schützen Sie? Wir müssen unsere Natur schützen. Sie ist schließlich die Grundlage für alles weitere: Wachstum, Arbeitsplätze, Stabilität, Trinkwasser, Freiheit und Wohnraum.
Was schützen Sie?
Arbeitsplätze: Naturschutz schafft zukunftsfähige Arbeitsplätze. Erneuerbare Energien, Naturschutz und Forstwirtschaft profitieren direkt. Aber auch viele andere Branchen sind auf eine intakte Umwelt angewiesen.
Von der Biene bis zum Regenwurm - unzählige kleine Lebewesen sorgen dafür, dass Pflanzen wachsen, Böden fruchtbar bleiben und natürliche Kreisläufe funktionieren. Der NABU schützt diese lebenswichtigen Zusammenhänge durch Naturschutzprojekte vor Ort.
Freiheit: Naturschutz bedeutet Freiheit! Er ermöglicht uns, in einer gesunden und schönen Umwelt zu leben und zu arbeiten. Nutzen wir unsere Freiheit und setzen uns bei der Bundestagswahl für eine Politik ein, die den Naturschutz stärkt!
Einatmen – Ausatmen. Natur ist der Raum, in dem unsere Freiheit beginnt, in der wir alle Platz haben. Doch Freiheit braucht unseren Schutz, unseren Einsatz. Und sie braucht eine Politik, die Natur sichert, stärkt, wiederherstellt.
Stabilität: Naturschutz ist wichtig für unsere Stabilität. Er sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch lebenswerten Wohnraum. Durch den Schutz natürlicher Wasserspeicher wie Auen, Wälder und Moore wird unser Trinkwasser geschützt.
Eine intakte Natur ist die Grundlage für alles: Sicherheit, Wohlstand und ein gutes Leben. Ohne gesunde Wälder, fruchtbare Böden und sauberes Wasser gerät alles ins Wanken. Genau diese Stabilität steht auf dem Spiel: Klimakrise, Artensterben und die Zerstörung von Lebensräumen gefährden unsere Zukunft.
Trinkwasser: Sauberes Trinkwasser ist lebenswichtig! Naturschutz schützt unsere natürlichen Wasserspeicher wie Auen, Wälder und Moore und sorgt so für sauberes Trinkwasser.
Auen. Wälder. Moore. Sie sind unsere natürlichen Wasserspeicher. Sie halten das Wasser in der Landschaft – und sichern dein Trinkwasser.
Beim NABU setzen wir uns täglich dafür ein, diese wertvollen Lebensräume zu schützen und wiederherzustellen. Wir wissen: Ohne intakte Natur wird das Wasser knapp.
Wachstum: Naturschutz und Wachstum gehören zusammen! Intakte Ökosysteme mit Wäldern, Wiesen und Mooren sind die Basis für Artenvielfalt, saubere Luft und unseren Wohlstand. Sie sichern unsere Zukunft und schaffen die Grundlage für Sicherheit und Wohlstand.
Wir beim NABU wissen: Ohne lebendige Wälder, blühende Wiesen und intakte Moore kein Wachstum, kein Wohlstand, keine Sicherheit. Darum schützen wir die Natur, damit sie wachsen und gedeihen kann – für uns alle. Doch ohne eine Politik, die sich für Naturschutz und Ehrenamt einsetzt, wird’s schwierig! ️ Aber auch darüber entscheiden wir bei der Bundestagswahl am 23. Februar: zerstören wir weiter die Natur oder investieren wir endlich in echtes Wachstum, das uns allen zugutekommt?
Wohnraum: Naturschutz schützt unseren Wohnraum. Er bewahrt die Natur vor Zerstörung und sorgt für eine gesunde Umwelt, in der wir uns wohlfühlen.
Natur braucht Raum zum Wachsen. Wälder, Moore und Wiesen sind unsere Lebensversicherung: Sie liefern sauberes Wasser, frische Luft und ein stabiles Klima. Wir beim NABU zeigen täglich, wie erfolgreicher Flächenschutz funktioniert. Die nächste Regierung muss Naturschutz zur Priorität machen!
Sie wünschen sich mehr Naturschutz im Wahlkampf? Dann teilen Sie gerne unsere Wahlkampf-Motive - zum Beispiel in Ihrem Messenger-Status oder in Social Media. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen jedes Motiv zum Download an.
Bildhinweise (diese Seite und Grafikwechsler auf der Homepage) - Stabilität: Foto: NABU/CEWE/Kevin Hanselka - Wachstum: Foto: Westend61/Getty Images - Freiheit: Foto: Westend61/Getty Images - Arbeitsplätze: Foto: NABU/CEWE/Stephanie Olitzsch - Wohnraum: Foto: NABU/CEWE/Josef Bührmann - Trinkwasser: Foto: Mathias Schäf.